|  |
Levantiner, Türkische Hasel, Waldhasel, Zeller Nuß, (frz: Noisette, engl: Hazelnut)
Der Haselstrauch, ein Großstrauch, galt als Abwehrmittel gegen Hexen (Hexenhasel)und böse
Geister und war den Kelten (im Baumkreis gültig vom 22.-31.3 und 24.9.
- 3.10.) und Wikingern heilig.
Ein Haselnußstrauch, den man am Haus pflanzt, zieht Erdstrahlen
an und wirkt wie ein Blitzableiter.
Die Wünschelruten fertigt man oft aus Haselnußholz, weil
es als das beste energieleitende Holz gilt.
Kinder benutzen die Hasel für Pfeil- und Bogenspiele....
Der Baum ist Christussymbol für Fleisch und Seele.
Hasel wird in Mischungen (z. B. mit Rose, Jasmin, Hamamelis) zum
Räuchern verwendet.
Sankt Johannis (24.6.) Regengüsse verderben die besten Nüsse (Bauernregel)
Botanisches
Der Gemeine Haselnusstrauch Corylus avellana ist in Europa heimisch.
Der Gattungsname Corylus (Korys, griech.= Hut, Helm) deutet auf
die helmartige Fruchthülle der Haselnuss hin. Streng botanisch gesehen
ist die Frucht - die Nuß, die einzige echte Nuß. Haselnüsse
haben einen sehr hohen Anteil an Vitamin E, B1 und B2, sind aber sehr kalorienreich.
Die Haselnuß ist eine sogenannte Pionierpflanze; das heißt
sie bereitet den Boden für andere Pflanzen vor.
Attraktiv ist die Zierform Corylus maxima, die Bluthasel 'Purpurea' - frühe Blüte, fast durchgehende purpurrote Färbung der Rinde, Blätter und männlichen Kätzchen. Die essbaren Nüsse erscheinen an älteren Pflanzen im Herbst.
Haselnuß
als Heilpflanze
Plinius, Vergil, Dioskurides und Hildegard von Bingen empfahlen den
Genuß von Hasel gegen Husten, Impotenz, Husten und Lungenentzündung.
Haselblätter (blutreinigend, blutstillend, fiebersenkend) eignen sich
zur Teezubereitung. Auf die Blütenpollen der Haselnuß können manche allerdings auch allergisch reagieren.
Wenn
Buben und Mädchen in die Haselnüsse gehn, so gibt es viel Kinder (Bauernregel).
Zahlreiche fossile Blattabdrücke beweisen, daß bereits
vor Jahrmillionen die Menschen Haselfrüchte aßen. Unseren
germanischen Vorfahren war der Haselnußbaum Symbol für die Zeugungskraft. Die nährstoffreichen Nüsse sollten sowohl gegessen als auch beim
Haus gepflanzt ihre Kräfte übertragen. Nach altem Aberglauben
heißt es, daß viele Haselnüsse im Herbst auf viele uneheliche
Geburten im kommenden Jahr hindeuten (Viel Nüsse - viel uneheliche
Kinder) . Springen die Nüsse im Feuer hoch, sagt man, sei
die bzw. der Geliebte untreu geworden! In die Haseln gehen bedeutete
in vielen Gegenden: heimlich seine Liebste treffen. "Viel Hasel,
viel Kinder ohne Vater" oder "der ist aus der Haselstaude entsprungen"
deuten auf die Folgen dieses Rendezvous. Die Sitte, einem "leichten"
Mädchen in der Nacht zum 1. Mai einen Haselstrauch vor das Fenster
zu stellen, um sie dem allgemeinen Spott preiszugeben, war vor allem in
Frankreich weit verbreitet.
Die Haselnuß ist in der Landgüterverordnung von Karl dem Großen aufgeführt.
Die Haselnuß in der Küche
Haselnuß-Rezepte
Die Haselnuß in der Literatur und Musik:
Hermann Löns Am
Haselnußstrauche
Brüder Grimm Märchen: Die Haselrute
Bücher
zum Zauber und Magie der Bäume
zurück nach oben Besuchen Sie auch:
GartenLiteratur Gartenlinksammlung Welt der Rosen Veilchen-Homepage
Schneeglöckchen-Homepage Facebook Text und Design: Maria Mail-Brandt URL: www.zauber-pflanzen.de
|