Zauberpflanzen: Vom Zauber der Pflanzen - einst und heute
Sitemap
Zauberpflanzen von A-Z |
Heilpflanzen |
Hexenpflanzen |
Liebespflanzen |
Räucherpflanzen |
Wetterpflanzen
Magische Tage | 

Adventskalender
für
Garten-
und
Literaturfreunde
Inhalt Adventskalender von A-Z: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ
Weihnachtslied
Ein Tännlein schlief zur Wintersnacht
Ein Tännlein schlief zur Weihnachtsnacht
tief in des Waldes Ruh,
die weißen Flocken fielen sacht
und deckten alles zu.
Im Zweige fing ein Vögelein
gar lieblich an zu singen
und seine süße Melodei
tat sich gar weithin schwingen.
Das Vöglein sang die halbe Nacht
auf seinem Ästelein,
da ist die Erde aufgewacht
und trug einen hellen Schein.
Bücher - Aktuelle Bestseller
Zurück zum Adventskalender
zurück nach oben
Besuchen Sie auch:
GartenLiteratur
Gartenlinksammlung
Welt der Rosen
Veilchenblätter
Schneeglöckchen-Homepage
copy; Text / Design: Maria Mail-Brandt / Datenschutz / Impressum
Zauberpflanzen - Homepage - Home